GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER

Gesundheitsschutz von schwangeren und stillenden Arbeitnehmerinnen
Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes zwingen Frauen zu oft zu ungewollten Karriereknicks, insbesondere dann, wenn...

Zur Lage in der Ukraine
Die meisten internationalen Beobachter beschrieben die Parlamentswahlen in der Ukraine von 2012 als unfair, weil...

Benachteiligung von Frauen in der Wirtschaftskrise
Die Wirtschaftskrise hat in vielen Mitgliedstaaten weite Teile der Bevölkerung erfasst.
Aber Frauen haben fast...

EU-Politik zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt sind hauptsächlich Frauen.
Untersuchungen zeigen, dass ein Viertel bis ein...

Frauen in wirtschaftlichen Führungspositionen
Frauen sind in europäischen Unternehmen unterrepräsentiert und besetzen weniger als 16 % aller Positionen in...

Europäische Schutzanordnung zum Opferschutz
Die Europäische Schutzanordnung soll dafür sorgen, dass gerichtliche Anordnungen zum Opferschutz in allen...

Gleiches Gehalt für Männer und Frauen bei gleichwertiger Arbeit
Im Durchschnitt verdienen Frauen in der EU für die gleiche Arbeit 16% weniger als Männer. Das...

Frauenrechte in den Beitrittsländern des Balkans
Obwohl die Beitrittsländer auf dem westlichen Balkan für ihren EU-Beitritt viele Gesetze zur...

Maßnahmenpaket zum Opferschutz
Ziel des Maßnahmenpakets zum Opferschutz ist es, die bestehenden nationalen und EU-Maßnahmen für die Rechte...

Das Recht auf sichere Abtreibung
Sexuelle und reproduktive Gesundheit ist ein Menschenrecht. Aber einige EU-Länder widersetzen sich ihren...